Altenboitzen, Juli 2024
Lok „Herrmann Löns“ wurde mit Motorschaden bereits im Herbst 2022
stillgelegt. Eine Reparatur wurde als unwirtschaftlich ausgeschlagen.
Es wurde ein neuer (gebrauchter) Motor gesucht und gefunden.
Anschließend begannen die Arbeiten zum Zerlegen des Frontaufbaus der Lok
und Einlagerung der brauchbaren Einzelteile.
2023 wurden die Motorhaube und Zubehörteile in einer Verdener Fachfirma
gesandstrahlt und grundiert (Bilder). Lackiert wurde anschließend am
Heimatstandort Altenboitzen. Leider konnten die Arbeiten nicht zügig
weitergeführt werden und es entstand eine längere Pause.
Nach längerem Stillstand bei den Arbeiten an der Lok „Herrmann Löns“ wurden
die Tätigkeiten im Juni 2024wieder aufgenommen. Eine neue Kupplung wurde
eingebaut. Die Rollenlager der Kardanwelle mussten ausgetauscht werden.
Hierbei stießen die Mitglieder des Fördervereins fast an die Grenzen ihre
Möglichkeiten. Unserem Nachbarn Herrn B. aus der Albrecht-Thär-Straße an
dieser Stelle herzlichen Dank für die Überlassung seiner Werkstatt (Bild).
Nun konnte das reparierte Teil mit der Kupplung wieder verbunden werden
(Bild)
In den beiden letzten Juliwochen konnten wir unter Einsatz von Haralds
Kernbohrmaschine (Bild) die Löcher für die neuen Pufferbohlen bohren und
nachdem die passenden Schrauben und Muttern geliefert wurden ging der
Einbau der neuen Puffer und Balanciers recht zügig von statten. Jetzt steht der
„Herrmann“ mit zwei ordentlichen Anhängeeinrichtungen auf dem Gleis.
Die Arbeiten an der Motorhaube schreiten auch voran, der sanierte Tank (Bild)
ist mittlerweile auch wieder an seinem angestammten Platz montiert. Der
Einbau der Sandstreuanlage folgt im Anschluss.
Für die 2. Augustwoche ist das Aufsetzen des neuen Motors geplant.