Ehrenamtliche Helfer haben am Bahnmeistertag des Fördervereins die Gleisanlagen am Bahnhof in Vorwalsrode von Unrat, unbrauchbarem
Baumaterial und überhängenden Ästen und Zweigen befreit.
Im weiteren Verlauf der Strecke nach Altenboitzen ging es durch den Benzer Sunder bis zum Osterfeuerplatz am Bahnhof Benzen. Dort wurde das
angefallene Schnittgut sortiert und zwischengelagert.
Mit etwas Süßem und einer kleinen Pause im Postwagen der Museumsbahn ging die Fahrt mit gut gelaunten Teilnehmern weiter
zum Bahnhof Hollige.
Dort erwartete der zweite Vorsitzende des Förderverein Böhmetal-Kleinbahn, Andreas Langwost, die Teilnehmer mit einer heißen
Suppe, gestiftet von Hotel ANDERS.
Nach der Mittagspause ging es wieder Richtung Walsrode auf die Strecke und dem Wildwuchs entlang der Gleise an die Wurzel.
Bis zum Bahnhof Benzen hatte sich doch einiges Gestrüpp angesammelt. Alles wurde dem
Zwischenlager für das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Benzen zugeführt.
Nach getaner Arbeit fuhren alle Teilnehmer müde, aber zufriedenzum Ausgangsort zurück. Dort wurden um 18.00 Uhr alle
Beteiligten vom ersten Vorsitzenden, Harald Bräuniger, mit Dank für die tatkräftige Unterstützung und guten Wünschen für die
Heimfahrten entlassen.