Eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Mitglieder des Fördervereins Böhmetal-Kleinbahn e.V. Walsrode machte sich am 24.02. ab 09.00 Uhr von Altenboitzen aus auf den Weg Richtung Walsrode. Festes Schuhwerk, Regenschutz, Arbeitshandschuhe, Sicherheitswesten, Astscheren und Sägen gehörten zum Dresscode für diesen Tag.
Mit der Lok „Wilde Erika“, zwei offenen Güterwagen und dem Postwagen machte sich die Gruppe daran, die Strecke für die beginnende Saison zu säubern.
Überhängende Äste sollten beseitigt werden, um den zukünftigen Fahrgästen eine störungs- und unfallfreie Reise zu ermöglichen.
Am Nachmittag wurde auch das Gelände gegenüber dem ehemaligen Kleinbahnhofsgebäude in Vorwalsrode von umgestürzten Bäumen und herabgefallenen Ästen befreit.
Das Schnittgut wurde am Osterfeuerplatz in Benzen abgeladen.